Über uns Kontakt Honig Met Bio Produkte Galerie Produkte

Über uns

BienenstöckeWir sind in Altlichtenwarth, Bezirk Mistelbach, Niederösterreich zu hause und betreiben Bienenzucht bereits in der 3. Generation. Schon als Schüler habe ich mich zum Bienenstand des Vaters hingezogen gefühlt und bereits in Jungen Jahren eigene Bienenvölker betreut.

BienenvolkDie Königinenzucht hat mich seht rasch in ihren Bann gezogen, so bin ich bereits als jugendlicher mit dem Moped, Königinzuchtkästchen auf Paketträger und im Rucksack mit meine selbst gezüchteten Königinnen zur Zuchtstation „Belegstelle Hirschgrund“ im Mistelbacher Wald gefahren, um dort meine Königinnen zur Begattung aufzustellen.

Die Imkerei als Hobby hat mich bis Anfang der 80er Jahre begleitet, in dieser Zeit habe ich dann begonnen, die Bienenzucht zu vergrößern und als 2. wirtschaftliches Standbein aufzubauen. Damals haben wir auch begonnen, Bienenköniginnen für den Verkauf zu züchten.

1985 wurde ich vom Niederösterreichischen Imkerverband mit der Betreuung der Belegstelle Hirschgrund betraut. Wir Züchten die niederösterreichische „Carnica Biene“ auch als „Sklenar Biene“ weltweit bekannt. Ende der 80 er Jahre hat in Österreich die Varroamilbe Einzug gehalten und auch uns vor neue Herausforderungen gestellt. Natürlich gab es auch für unseren Bienenzuchtbetrieb schmerzliche Verluste, bis endlich wirksame Mittel zur Varroabekämpfung vorhanden waren. 1993 habe ich begonnen, aus Überzeugung nach den Richtlinien der „Bio Imkerei“ unsere Bienenvölker zu führen, was schließlich 1997 zu Anerkennung als „Bio Imker“ führte.

1991 habe ich im zweiten Bildungsweg die imkerliche Berufsausbildung mit der Imkermeisterprüfung erfolgreich abgeschlossen. Nach dieser Zeit habe ich die ersten Gehversuche in der Met (Honigwein) Erzeugung gemacht. Es ist bereits Mitte der 90 er Jahre gelungen Met in Spitzenqualität zu produzieren, was durch die Erfolge bei Prämierungen unter Beweis gestellt wird.

Von unseren 11 Sorten Met (1 Classic, 10 mit verschiedenen Früchten) wurden 9 Sorten mit Gold und 2 Sorten mit Silbermedaillen ausgezeichnet.

Spitzenqualität zu produzieren bei schonendem Umgang mit den Recourcen ist unsere Leitlinie.

Unsere Produkte gibt es ab Hof und in verschiedenen Fachgeschäften in ganz Österreich (Liste anfordern) und auch der Versand mit Post und Bahn ist möglich.

Wer oder was ist Honigmeister?

Bienenstand, Frühling Honigmeister ist die geschützte Honigmarke einer Arbeitsgemeinschaft von Imkern aus dem Weinviertel, die ausschließlich Honigmeister Qualitätshonig erzeugen, der den strengen Qualitätsnormen des Österreichischen Honiggütesiegels entspricht.

Was unterscheidet Honigmeister Qualitätshonig von anderen Honigen am Markt?
Honigmeister Qualitätshonig beitet größte Vielfalt im Geschmack durch die reiche Sortenauswahl.

Honigmeister Qualitätshonig wird vom Imker abgefüllt und istt mit dem Namen des Imkers gekennzeichnet. Dies garantiert beste Qualität, kurzen Weg vom Erzeuger zum Konsumenten und Sortenvielfalt.

Bienen fliegenMit dem Kauf von Honigmeister Qualitätshonig kommen Sie nicht nur zu höchstem kulinarischem Genuss, sondern fördern die österreichische Bienenzucht und tragen so zur Erhaltung einer lebenswerten Umwelt bei. Die Bienen bewirken durch ihre intensive Blütenbestäubung einen optimalen Fruchtansatz und garantieren damit auch den Fortbestand vieler Kultur- und Wildpflanzen. Für 1 kg Honig müssen die Bienen bis zu 150.000 Ausflüge machen, bis zu 20.000.000 Blüten besuchen und dabei bis zu 150.000 Flugkilometer zurücklegen.

Honigmeister Qualitätshonig gibt es umweltfreundlich verpackt im Glas mit "Twist off" Deckel, in folgenden Gebindegrößen:

1 kg Familienpackung
1/2 kg Haushaltspackung
1/4 kg Singlepackung
42 g Frühstücksportion
und in versch. Geschenkkartons.

Lesen Sie unseren Honigmeisterbrief (pdf)

HonigMeister versüsst Ihr Leben!

Copyright © 2008 - 2012 HonigMeister. All rights reserved. Webdesign by Cyberstarlet